Aus dem Konzept kommen \(oder: geraten\)
- Aus dem Konzept kommen \(oder: geraten\)
-
Mit »Konzept« ist in diesen Redewendungen ganz
konkret der
Entwurf oder die Niederschrift einer Rede gemeint. Wer aus dem Konzept kommt, wird bei einer Tätigkeit, beim Reden verwirrt, verliert den Faden: Wegen der Unruhe im Saal geriet er völlig aus dem Konzept. - Wenn man jemanden aus dem Konzept bringt, dann verursacht oder bewirkt man, dass der Betreffende aus dem Konzept kommt: Sie versuchten, ihn durch Zwischenrufe aus dem Konzept zu bringen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
jemanden aus dem Konzept bringen — Aus dem Konzept kommen (oder: geraten); jemanden aus dem Konzept bringen Mit »Konzept« ist in diesen Redewendungen ganz konkret der Entwurf oder die Niederschrift einer Rede gemeint. Wer aus dem Konzept kommt, wird bei einer Tätigkeit, beim… … Universal-Lexikon
Konzept — Aus dem Konzept kommen (geraten): bezieht sich auf jemanden, der seine Rede schriftlich aufgesetzt (konzipiert) hat, um sich beim Vortrag darauf zu stützen; die Redensart, die seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich ist, bedeutet also zunächst ganz … Das Wörterbuch der Idiome
Konzept — Plan; Konzeption; Design; Entwurf; Vorgehen; Technik; Herangehensweise; Art und Weise; Arbeitsweise; Verfahrensweise; Prozedur; Prozedere … Universal-Lexikon
Bioresonanz: Ursprung und Konzept einer alternativmedizinischen Therapie — Viele Patienten erleben die schulmedizinische Fließbandbehandlung als kalt und unpersönlich und sehen sich daher nach anderen Möglichkeiten um. Infolgedessen herrscht auf dem Markt für alternative Medizin Hochkonjunktur. Leider tummeln sich… … Universal-Lexikon
Tagesthemen mit Bericht aus Berlin — Sendestudio der Tagesthemen im ARD Studio 1 in Hamburg Lokstedt Die Tagesthemen sind nach der 20 Uhr Tagesschau die zweitwichtigste Nachrichtensendung des deutschen Fernsehsenders Das Erste. Sie unterscheiden sich in Machart und Inhalt u. a.… … Deutsch Wikipedia
schleudern — feuern (umgangssprachlich); werfen; schmeißen; schmettern; katapultieren; ausschleudern; zentrifugieren (fachsprachlich) * * * schleu|dern [ ʃlɔy̮dɐn]: 1. <tr.; hat … Universal-Lexikon
mongolische Reiche: Aus der Jurte auf den Thron — Das Weltreich Zu Beginn des 13. Jahrhunderts brachte ein kleines Volk von Jägern und berittenen Hirtennomaden, beheimatet im Nordosten der heutigen Mongolischen Republik, die türkisch mongolischen Stämme Zentralasiens unter seine Botmäßigkeit … Universal-Lexikon
schwimmen — lernen, wenn das Schiff gescheitert ist: eine Maßnahme ergreifen, wenn es bereits zu spät ist. Vergleiche die Redensart ›Den Brunnen zuschütten, wenn das Kalb hineingefallen ist‹, ⇨ Brunnen.{{ppd}} Er kann auch in seichtem Wasser schwimmen: er … Das Wörterbuch der Idiome
Asperger-Autismus — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom … Deutsch Wikipedia
Aspergersyndrom — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom … Deutsch Wikipedia